Die Aufhebung des speziellen Handelsstatus, der von den USA an China gewährt wurde, ist ein Diskussionsthema

Veröffentlicht vor 2 Monaten · Handel

Lesezeit: 31s  ·  Quelle 67s  ·  · dunya.com

Stimmung:   ·   ·   · 

Unternehmen: Oxford Economics · US-China Business Council

  • Die potenzielle Aufhebung des Gesetzes über die dauerhaften normalen Handelsbeziehungen (PNTR) könnte die Zölle auf chinesische Importe im Durchschnitt um 61 % erhöhen.
  • Das PNTR-Gesetz, das Chinas Exporte in die USA erleichtert hat, ist seit 25 Jahren in Kraft und wurde 2000 erweitert.
  • Ein parteiübergreifender Gesetzentwurf, der von den Abgeordneten John Moolenaar und Tom Suozzi vorgeschlagen wurde, zielt darauf ab, das PNTR aufzuheben und die Zölle auf bestimmte chinesische Exporte innerhalb von fünf Jahren um 35 % bis 100 % zu erhöhen.
  • Oxford Economics warnt, dass die Aufhebung des PNTR zu einem Rückgang des US-BIP um 1,9 Billionen Dollar führen und 801.000 Amerikanern ihre Arbeitsplätze kosten könnte.
  • Obwohl die Nichteinhaltung Chinas der WTO-Verpflichtungen anerkannt wird, spricht sich der US-China Business Council gegen die Aufhebung des PNTR aus, da dies potenzielle wirtschaftliche Auswirkungen haben könnte.

Erfahre Stimmung, Auswirkungen, Relevanz und betreffende Interessensgruppen

Analysen zum Artikel

STIMMUNG

Der Artikel hebt erhebliche Herausforderungen und ungünstige Entwicklungen im Hinblick auf die potenzielle Aufhebung des PNTR-Gesetzes hervor, einschließlich wirtschaftlicher Rückgänge und Arbeitsplatzverluste.

AUSWIRKUNGEN
Lang

Die Auswirkungen der Aufhebung des PNTR-Gesetzes wären über einen längeren Zeitraum spürbar, insbesondere in Bezug auf wirtschaftliche Folgen wie Arbeitsplatzverluste und BIP-Rückgang.

RELEVANZ
Hoch

Der Artikel behandelt einen wichtigen legislativen Vorschlag, der die Handelsbeziehungen und die Wirtschaft beeinflussen könnte, was ihn für ein breites Publikum von hoher Relevanz macht.

STAKEHOLDER
Unternehmen

Der Artikel betrifft in erster Linie Unternehmen, insbesondere solche, die im Handel mit China tätig sind, sowie die breitere Wirtschaft und die Arbeitskräfte.