Blake Lively sieht sich einer Verleumdungsklage von einer PR-Firma wegen falscher Social-Media-Behauptungen gegenüber

Veröffentlicht vor 3 Monaten · Gesetzgebung

Lesezeit: 33s  ·  Quelle 89s  ·  · eleconomista.es

Stimmung:   ·   ·   · 

Unternehmen: Street Relations

  • Blake Lively wird von einer PR-Firma, Street Relations, wegen Verleumdung verklagt, die sie beschuldigt hat, falsche Inhalte gegen sie zu erstellen.
  • Die Klage fordert mindestens 7 Millionen Dollar und eine gerichtliche Anordnung, die besagt, dass die Firma sich nicht an Belästigung oder Vergeltungsmaßnahmen gegen Lively beteiligt hat.
  • Diese rechtlichen Schritte folgen Livelys Antrag auf eine gerichtliche Anordnung, um Jed Wallace von Street Relations im Rahmen ihres laufenden Verfahrens gegen Co-Star Justin Baldoni zu befragen.
  • Lively behauptet, dass Wallaces Firma eine Kampagne orchestriert hat, um ihren Ruf zu schädigen, nachdem sie wiederholt sexuelle Belästigung durch Baldoni während der Dreharbeiten gemeldet hatte.
  • Livelys Anwalt beschrieb die Vergeltungskampagne als 'verheerend' und plant, bis zum 14. Februar eine geänderte Klage mit zusätzlichen Ansprüchen und Beklagten einzureichen.
  • Der Fall begann im Dezember, als Lively Baldoni und sein Studio beschuldigte, einen Plan geschmiedet zu haben, um ihren Ruf zu schädigen.

Erfahre Stimmung, Auswirkungen, Relevanz und betreffende Interessensgruppen

Analysen zum Artikel

STIMMUNG

Der Artikel hebt ernsthafte Vorwürfe der Verleumdung und Belästigung hervor, die für die Beteiligten von Natur aus negative Entwicklungen darstellen.

AUSWIRKUNGEN
Kurz

Die Auswirkungen der Klage und der Vorwürfe werden voraussichtlich kurzfristig spürbar sein, insbesondere während sich der Fall entfaltet und die öffentliche Aufmerksamkeit wächst.

RELEVANZ
Hoch

Dieser Fall betrifft eine bekannte öffentliche Figur und ernsthafte Vorwürfe, was ihn für ein breites Publikum von hoher Relevanz macht.

STAKEHOLDER
Öffentlichkeit

Die Öffentlichkeit ist betroffen, da dieser Fall einen Prominenten betrifft und Fragen zu Belästigung und Verleumdung aufwirft, die weitreichend resonieren.