Der Bezirk Garut strebt eine Maisproduktion von 513.000 Tonnen bis 2025 an
Veröffentlicht vor 3 Monaten · Arbeitsmarkt
Lesezeit: 30s · Quelle 124s · · bisnis.com
Stimmung: · · ·- Garut zielt darauf ab, bis 2025 513.000 Tonnen Mais zu produzieren, aber die Wasserverfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor.
- Der Erfolg der Maisernte hängt stark von den Wetterbedingungen, insbesondere dem Niederschlag, ab.
- Die lokale Landwirtschaftsabteilung beschäftigt 260 Landwirtschaftsberater, um Landwirte über bewährte Praktiken aufzuklären.
- Diese Berater helfen Landwirten bei der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung sowie bei der optimalen Ressourcennutzung.
- Der Garut-Mais hat aufgrund seiner Qualität und der steigenden Nachfrage aus der Futtermittelindustrie und dem menschlichen Verbrauch ein hohes Marktpotenzial.
- Herausforderungen sind die Abhängigkeit vom Niederschlag, schwankende Düngemittelpreise, eingeschränkter Zugang zu moderner Agrartechnologie und Probleme mit der Bewässerungsinfrastruktur.
- Die lokale Regierung arbeitet daran, den Zugang zu Produktionsressourcen zu verbessern und Landwirte dabei zu unterstützen, selbstständiger zu werden.
- Es gibt Optimismus, dass die angestrebte Produktion durch strategische Zusammenarbeit zwischen Regierung, Beratern und Landwirten erreicht werden kann.
Erfahre Stimmung, Auswirkungen, Relevanz und betreffende Interessensgruppen
Analysen zum Artikel
STIMMUNG
AUSWIRKUNGEN
Kurz
RELEVANZ
Moderat
STAKEHOLDER
Öffentlichkeit